
Sie wollen Lebenslast abwerfen?
Endlich wieder auf dem Fahrersitz des
eigenen Lebens Platz nehmen!

Training der Impulskontrolle
Kontrolle über Impulsivität: Lernen Sie, Stresssituationen souverän zu meistern und gewinnen Sie innere Freiheit für ein erfülltes Leben.

Mentaltraining für Senior:innen
Begleitet durch den Wandel: Stärken Sie Ihre Resilienz und Lebensfreude, um den Herausforderungen des Lebens mit neuer Stärke zu begegnen.

Optimismustraining
Trotz Krisen gelassen bleiben: Erlernen Sie Optimismus und Achtsamkeit, um negative Gedanken loszulassen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Mentaltraining

Herausforderungen bewältigen und Ballast abwerfen? Ich begleite Sie gerne dabei, aus dem Gedankenkarrussell auszusteigen, Ihre Perspektive zu weiten, Ihre Ziele zu erkennen und diesen näherzukommen.
Ob als Manager:innen in der „Rush-hour“ des Lebens, in der von der Corona-Krise beschädigten Achterbahn der Jugend oder am Übergang in eine neue Lebensphase: Mentale Fitness, Selbstbewusstsein und Resilienz sind entscheidend für unsere Lebensqualität. Dabei will ich gerne Ihre mentale Fitnesstrainerin sein. Meine Einheiten biete ich in Wien bzw. Wien-Umgebung an.
Ich arbeite mit Methoden aus dem modernen Mentaltraining, darunter Techniken zur Ressourcenaktivierung, Achtsamkeitstraining, Visualisierung, Stressbewältigung sowie diversen Entspannungsmethoden. Mentales Training eignet sich für alle Altersgruppen, im 1:1-Setting sowie auch als Gruppenangebot. Eine regelmäßige Durchführung der erlernten Techniken erhöht die positive Wirkung. Mentaltraining ersetzt jedoch keinesfalls medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen.
Training der Impulskontrolle
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
– Viktor Frankl, österreichischer Neurologe, Psychiater, KZ-Überlebender
Unsere Impulsivität hat ihre guten Seiten. Wenn sie jedoch einhergeht mit aggressivem Verhalten und Kontrollverlust, geraten wir an die Grenzen des harmonischen Miteinanders. Das führt zu beträchtlichen Nachteilen, sowohl im Privatleben wie auch im Berufsleben. Die gute Nachricht ist: Die selbstbestimmte Steuerung und Kontrolle unserer eigenen Impulsivität kann erlernt und trainiert werden.
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre körperlichen Frühwarnsignale zu erkennen und gebe Ihnen Methoden an die Hand, wie Sie stressige Situationen künftig gelassener und souveräner bewältigen. Durch dieses Training gewinnen Sie innere Freiheit und die Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen. Beides trägt zu Ihrem beruflichen Erfolg und einem erfüllteren Leben bei.
Dieses Training eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche, die einen besseren Umgang mit ihren Affekten erlernen wollen.

Mentaltraining für Senior:innen

„Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.“
– Viktor Frankl
Die Kinder ziehen aus, die Berufstätigkeit endet und mit ihr ein Teil unserer sozialen Integration im gewohnten Umfeld. Der technische Wandel schreitet rasant voran – mit Vor-, aber auch Nachteilen für unseren Alltag.
Jede Lebensphase birgt ihre eigenen Herausforderungen. Unser Alltag verändert sich im Laufe des Lebens, genauso wie unser Körper und Geist. Das kann manchmal beängstigend wirken.
Umso wichtiger ist es, auf allen Ebenen fit zu bleiben, sich Lebensfreude und Neugier auf Neues zu bewahren. Lassen Sie sich von mir bei diesem Prozess des Umbruchs begleiten, indem wir Ihre persönlichen Ressourcen stärken und Ihre Resilienz fördern. Die auf diese Weise neu gewonnene Stärke wird Ihre Lebensqualität positiv beeinflussen.
Optimismustraining
„Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus.
Was du ausstrahlst, ziehst du an.“
– Buddha
Dieses Zitat beschreibt treffend, wie unser Denken unsere Realität formt.
Kriege und Krisen, Pandemien und politische Entwicklungen, technischer Wandel und wirtschaftliche Berg- und Talfahrten: Die krisengeschüttelte Gegenwart und die nicht endende Flut negativer Nachrichten hinterlassen Spuren in unserer Wahrnehmung. Dazu kommen – jenseits aller Schlagzeilen – die schulischen, beruflichen und familiären Sorgen, Probleme, Nöte und Herausforderungen unseres Alltags.
Das kann es ganz schön schwer machen, Lebensfreude und Optimismus zu bewahren. Vom stressigen Alltag in hektischen Zeiten abzuschalten und die Sorgen auszublenden, das gelingt nicht immer wie erhofft. Und doch ist es möglich, den Fokus auf unser positives Erleben zu legen, hinderliche Glaubenssätze aufzulösen und eine neue Leichtigkeit zu leben.
Optimismus kann erlernt und trainiert werden. Ich unterstütze Sie dabei, belastende Gedanken loszulassen und Ihren Fokus auf Genuss und Lebensfreude zu lenken. Mit Achtsamkeit und einem positiven Fokus lernen Sie, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Über mich

Zweierlei habe ich im Laufe meines Lebens gelernt: Ein positives Mindset ist die entscheidende Voraussetzung dafür, seinen eigenen Zielen näher zu kommen. Und: Wer etwas verändern will, muss sich seiner eigenen Gedanken- und Handlungsmuster bewusst werden.
Nach diesem Prinzip arbeite ich seit Jahren mit Menschen für Menschen: mit viel Empathie und Feinfühligkeit. Denn es geht stets um Ihre Meilensteine, Ihren Willen zur Veränderung, Ihr Leben! Theoretische Konzepte als Basis meiner Arbeit sind ebenso wichtig wie der konkrete Mensch, der mir gegenübersitzt – mit seinen Lebenserfahrungen und seinen individuellen Zielen.
Nachdem ich mein Bachelorstudium an der FH für Soziale Arbeit in Wien absolviert und mich damit als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin qualifiziert habe, nahm ich meine Tätigkeit beim damaligen VertretungsNetz Sachwalterschaft auf. Seit mittlerweile fast 10 Jahren bin ich nunmehr beim Verein NeuSTART beschäftigt, wo ich bis heute in diversen Leistungsbereichen arbeite, unter anderem in der Gewaltpräventionsberatung sowie mit einem Kollegen gemeinsam als Coach in der Leitung eines Buddy-Teams.
Meine Ausbildung zur Diplomierten Mentaltrainerin absolvierte ich am Institut für mentale Erfolgsstrategien in Wien, bei Dr. Marcus Täuber. Da ich das Prinzip der persönlichen Weiterentwicklung auch selbst lebe und es schätze Neues zu lernen und Wissen zu vertiefen, absolviere ich derzeit das psychotherapeutische Propädeutikum beim ÖAGG.
Kontakt aufnehmen
Ich freue mich auf ein kostenloses, unverbindliches telefonisches Erstgespräch mit Ihnen, um Ihre Wünsche zu ermitteln.
Mobil: +43 676 950 93 85
Je nach Wunsch finden die Einheiten in einer der drei für Sie am günstigsten gelegenen Praxis statt:
Bösendorferstraße 5/10, 1010 Wien
Otto-Bauer-Gasse 4, 1060 Wien
Annagasse 2, 2120 Wolkersdorf